Bio Honduras
Im Herzen Mittelamerikas gedeiht dieser Bio-Kaffee unter optimalen Umweltbedingungen unter karibischer Sonne im Schatten von Orangenbäumen.
geeignet für






100% Arabica, biologisch angebaut und fair gehandelt
Aroma & Geschmack
Feine zitrische Säure und leichte Süße von Karamellnoten, dunkler Schokolade und geröstete Mandeln.

Aromaprofil
Eine Auswahl von drei besonders prägnanten Aromen welche den Charakter dieses Kaffees definieren.







Geschmack
Bei der Beurteilung des Geschmacks orientieren wir uns an den Kriterien der SCA.
Die Bewertung unterliegt dem subjektiven Empfinden des testenden Röstmeister/Barista oder QS-Mitarbeiters.
Passende Produkte
-
Espresso Furioso
7,95 € – 27,95 € -
Bio Brasil
9,95 € – 32,95 € -
Melange Hanovera
7,95 € – 27,95 €
Herkunft


Honduras
Wenn es um Kaffee geht, hat Honduras die Nase vorn: Bei dem Land handelt es sich um den größten Erzeuger Mittelamerikas. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Coffea-Pflanzen gedeihen hier in fast allen Regionen. Erst nach 2001 ging es mit der Kaffeeproduktion in Honduras steil aufwärts, jedoch fehlte die notwendige Infrastruktur um ein ordentliches Qualitätsniveau zu erreichen. Ausserdem verschwand ein Großteil der anfänglich produzierten Kaffees im Massenmarkt. Erst seit kurzem kommt aus Honduras Spitzenware.
Über den Bauern
Frauenkoop.Cooperativa Regional Mixta de Agricultores Orgánicos de La Sierra Ltda oder RAOS befindet sich in 7 kleinen Städten mit Sitz in der Stadt Marcala, La Paz, im Westen Honduras. Dies ist einer der ärmsten Staaten des Landes, in dem es hohe Mangelernährung und Armut gibt. Die Menschen sind in hohem Maße auf Kaffee und Landwirtschaft angewiesen. In den 90er Jahren breitete sich eine Welle des ökologischen Landbaus in dieser Region aus. Mit Unterstützung lokaler Institutionen unterstützten Aus-und Weiterbildungsmaßnahmen die Landwirte bei der Umstellung ihrer Betriebe auf ökologische Produktion. 1996 trafen sich 19 Bauern vor Ort, um Wege zu erkunden, wie sie im Einklang mit der Natur leben können. RAOS war die erste Genossenschaft in Honduras, die Bio-Kaffee exportierte. Als Pioniere der ökologischen Produktion konnten sie mit nachhaltiger Landwirtschaft, Verarbeitung und Export von Kaffee das Leben der Menschen in Kaffeegemeinschaften verbessern. Ihre Mitglieder gehören vor allem der indigenen Lenca-Gruppe an.
Aufbereitung



Nass (Fully Washed)
Halbtrocken (Honey)
Trocken (Natural)
Bei der nassen Aufbereitung werden die Kaffeekirschen direkt nach der Ernte mithilfe eines Entpulpers von der Schale, der sogenannten Cascara, befreit und dann für bis zu 48 Stunden zum Fermentieren liegen gelassen. Das geschieht entweder in Frischwasserbecken oder ohne Wasser an einem möglichst warmen, abgeschlossenen Ort. Nach dem Fermentieren werden die Bohnen mehrmals gewaschen, bis sämtliches Fruchtfleisch abgewaschen ist und die Bohnen sauber sind. Im Anschluss werden die Bohnen in der Sonne oder mithilfe von Maschinen getrocknet, bis sie eine Restfeuchte von ca. 11 Prozent haben.
Bei der „Honey“ Methode werden die Kaffeekirschen genau wie bei der nassen Aufbereitung direkt nach der Ernte mithilfe eines Entpulpers geschält. Es bleiben jedoch die Melasse und etwas Fruchtfleisch an der Bohne kleben. Gemeinsam mit Fruchtfleisch und Fruchtzucker wird die Bohne dann zum Trocknen in die Sonne gelegt. Dabei kann die Bohne Teile des Fruchtzuckers aufnehmen. Der Trocknungsvorgang dauert im Vergleich zur nassen Aufbereitung deutlich länger und ist abhängig vom Klima auch deutlich aufwendiger. Beim Trocknen bekommt der Fruchtzucker eine honigartige, klebrige Konsistenz.
Die trockene Aufbereitung ist nur unter ganz bestimmten klimatischen Bedingungen möglich. Bei dieser Aufbereitungsart werden die Kaffeekirschen direkt nach der Ernte ohne weitere Behandlung zum Trocknen in die Sonne gelegt. Nach etwa 21 Tagen in der Sonne ist der Feuchtigkeitsgehalt von ca. 50 Prozent auf 11 Prozent gesunken. Erst jetzt werden die Kaffeebohnen mithilfe eines Entpulpers vom getrockneten Fruchtfleisch getrennt. Als Nebenprodukt kann die „Cascara“ dann ohne Umwege zu einem fantastischen Kaffeekirschentee weiterverarbeitet werden.
Ergebnis:
Durch die Fermentierung entwickelt der Kaffee eine feine Fruchtsäure, welche bei leichten bis mittleren Röstgraden komplexe Zitrusnoten hervorrufen kann.
Ergebnis:
Kaffees, die im Honey-Verfahren aufbereitet werden, bieten eine ausgeprägte Süße und einen vollen Körper. Sie sind besonders als Spezialitätenkaffees sehr beliebt.
Ergebnis:
Durch die langsame Trocknung der Bohne gemeinsam mit Fruchtfleisch und Melasse können Kaffees, die trocken aufbereitet werden, eine herausragende Süße und viel Körper entwickeln. So entstehen die aromatischsten Kaffees der Welt.
In diesem Fall

Röstung




Schonende Langzeit-Trommelröstung
Erst die handwerkliche Röstkunst macht einen guten Rohkaffee zu einem außergewöhnlichen Getränk. Feine Sensorik und langjährige Erfahrung werden benötigt um einen Kaffee perfekt zu rösten.
Unsere Röstmeister arbeiten auf einem modernisierten Trommelröster der Marke Probat aus dem Jahr 1963. Bei schonenden Temperaturen entsteht über eine Röstdauer von bis zu 20 Minuten ein absoluter Hochgenuss. Dabei stimmen unsere Röstexperten die Röstprofile fein ab und erreichen so, dass alle Schadstoffe langsam abgebaut werden und dass kein Acrylamid entsteht.
Im Gegensatz zur industriellen Produktion werden bei uns alle Röstungen ausnahmslos von Hand durchgeführt. Ein Naturprodukt wie Kaffee ist viel zu individuell, als dass eine festgelegte Temperaturkurve immer zu idealen Ergebnissen führen könnte. Daher entscheidet der Röstmeister mit seinen geschulten Sinnen bei jeder Röstung aufs Neue, welche Temperaturkurve und welche Röstdauer zu einem perfekten Kaffee führen.


#hannoverkaffee
Die Hannoversche Kaffeemanufaktur steht für traditionelle, handwerkliche Röstkunst, Leidenschaft und Liebe zum Kaffee.
Unsere hochwertigen Rohkaffees werden sorgsam auf ihren Höhepunkt geröstet, sodass ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis entsteht.
Florian U. –
Mein Lieblingskaffee!
Verified purchase. Find out more
Kerstin Erstling –
Wie immer schnelle Lieferung und ausgezeichnete Qualität.
Verified purchase. Find out more
Eva-Maria S. –
wie immer sehr gut
Verified purchase. Find out more
Heike –
sehr gut
Verified purchase. Find out more
Christina –
Ebenfalls köstlich
Verified purchase. Find out more
Dietrich M. –
Sehr angenehmer Kaffee
Verified purchase. Find out more
Eva-Maria Spohr –
Die Bestellung über das Internet ist recht schwierig, Lieferung und Ware ist sehr gut.
Verified purchase. Find out more
Wolfgang –
Alles bestens!
Verified purchase. Find out more
Oliver H. –
super
Verified purchase. Find out more
Denise M. –
Ein sehr guter Kaffee!
Verified purchase. Find out more
Gerrit K. –
Trinke ich schon länger
Verified purchase. Find out more