Helle
Mittlere
Mittel-dunkle
Dunkle
Anlässlich des 300. Jahrestages von Gottfried Wilhelm Leibniz haben wir in Zusammenarbeit mit der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek einen besonderen Kaffee aus 100% Arabica kreiert: eine vollmundige, kräftige Mischung mit schokoladig-nussigen Noten und feiner Würze. Ein Kaffee, der bodenständig und zugleich geistreich ist – ganz im Sinne von Leibniz.
Eine Auswahl von drei besonders prägnanten Aromen, welche den Charakter dieses Kaffees definieren.
Zimt
Himbeere
Schokolade
Zu Ehren des Universalgelehrten und Kaffee-Liebhabers Gottfried Wilhelm Leibniz haben die Hannoversche Kaffeemanufaktur und die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek einen besonderen Kaffee kreiert. Der Leibniz-Kaffee, pünktlich zum Leibniz-Jahr 2016 in Hannover vorgestellt, besticht durch edelste Rohbohnen aus Afrika und Amerika, die schonend geröstet wurden. Mit schokoladigen Nuancen, kräftigem Aroma und magenschonender Wirkung eignet er sich perfekt als Filterkaffee, Espresso oder Café Crème. Die stilvolle Verpackung wurde vom hannoverschen Künstler Tobias Schreiber gestaltet. Ein Kaffee, der die Werte und den Geschmack von Leibniz widerspiegelt – edel, kraftvoll und ausgewogen.
Fokus liegt auf Komplexität & Aroma. Lebendige Säure, wenig Röstaromen. Ideal für alle Espressozubereitungen.
Unser Kaffee mit vollem Körper begeistert mit schokoladig-nussigen Noten und einer feinen Würze. Die sorgfältige Medium-Röstung bringt diese Aromen optimal zur Geltung und verleiht dem Kaffee eine harmonische Balance aus Tiefe, Sanftheit und Aroma. Eine ideale Wahl für alle, die einen ausgewogenen, vollmundigen Genuss schätzen.
Mehr erfahrenUnser Leibniz Kaffee ist ein echter Allrounder – perfekt als Filterkaffee für jede Gelegenheit, sei es beim Geburtstag, Kaffeebesuch oder einfach zwischendurch. Mit seinem ausgewogenen Aroma spricht er jeden Gaumen an. Auch als Café Crème oder Milchkaffee überzeugt er mit harmonischem Geschmack und feiner Balance.
1.Filter einsetzen
Setze einen Papierfilter in den Filterhalter
2. Kaffee mahlen
Etwas grob wie Meersalz
3. Kaffee dosieren
ca. 6–7 g Kaffee pro 100 ml Wasser (z. B. 42 g für 700 ml)
4. Wasser einfüllen
700ml Wasser in den Wassertank füllen
5. Maschine starten
Kaffeemaschine einschalten und den Brühvorgang abwarten
6. Genießen
Frisch gebrühten Kaffee direkt servieren
Hermann Bahlsen bringt den LEIBNIZ Keks auf den Markt – benannt nach dem berühmten hannoverschen Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz. In Anlehnung an die Tradition, Nahrungsmittel nach bekannten Persönlichkeiten zu benennen, erhält der Butterkeks so nicht nur einen klangvollen Namen, sondern auch einen kulturellen Bezug zur Stadt Hannover.